Lage :
Im Landkreis Nordsachen gelegen, vor den Toren der sächsischen Großen Kreisstadt Oschatz, prägt die historische Bockwindmühle auf dem 156 m hohen Käferberg das Landschaftsbild. Das ehemalige Bockwindmühlengelände liegt außerhalb der Ortschaft Clanzschwitz, idyllisch umgeben von Feldern. Der nächsten angrenzenden Ort Clanzschwitz ist ca. 1 Kilometer entfernt, Oschatz erreichen Sie in wenigen Autominuten. Dort sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Kindereinrichtungen, Schulen, Arztpraxen und ein Krankenhaus vorhanden.
Durch die verkehrsgünstige Anbindung an den die Bundesstraße 6 und die BAB 14 sind die sächsischen Großstädte Leipzig, Dresden und Chemnitz in ca. einer Stunde erreichbar, auch die Bahn verkehrt regelmäßig von Oschatz in diese Metropolen.
Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten im hügeligen Umland versprechen abwechslungsreiche Freizeitunternehmungen. Gut erschlossenen Wander-, Rad- und Reitwege in der Dahlener Heide und dem Wermsdorfer Forst sind ideal zum Entspannen.
Grundstück:
ca. 2.680 m²
Wohnfläche:
ca. 109 m²
Erschließung :
- Stromanschluss vorhanden
- Abwasserentsorgung durch biologische Kläranlage
- Wasserversorgung über Hauswasserwerk - Brunnen
- Heizung: Nachspeicher und Ofenheizung
Referenznummer: oz021082
Kaufpreis: VB 90.000,00 €
Käuferprovision: 3,85% incl. Mwst.
Beschreibung / Aufteilung:
Ca. 1850 wurden auf dem Käferhügel nahe Oschatz eine Bockwindmühle und ein Müllerhaus errichtet.
Das teilsanierte Massivbauhaus wurde als reines Wohnhaus genutzt und verfügt über zwei Etagen. Im Erdgeschoss erreichen Sie über den geräumigen Ein-gangsbereich/Flur ein mit Kachelofen ausgestattetes, Wohn-/Esszimmer, welches den Zugang zur kleinen Küche gewährt. Das Tageslichtbad mit Wanne und Waschmaschinenanschluss und ein Abstellraum kom-plettieren diese Etage. Die gut begehbare Treppe führt hinauf zum großzügigen Flur, der sich als offener Wohnraum/ Arbeitszimmer nutzen lässt. Ein Kachelofen mit Ofenbank sorgt im Wohnzimmer für eine wohlige Atmosphäre, ein Schlafzimmer, eine kleine Kammer und das Gäste-WC befinden sich ebenso auf dieser Etage. Über eine klappbare Raumspartreppe gelangen Sie auf den bisher ungenutzten Dachboden.
Eine Besonderheit dieses ehemaligen Müllerhauses sind die Baujahrs typischen Türhöhen und die teilweise niedrigen Deckenhöhen, teilweise unter zwei Metern.
Über die südliche Hofseite kann der aus zwei Kellerge-wölben bestehende, ebenerdige Keller betreten werden.
Die Zufahrt von der wenig befahrenen Straße ist mit Betonpflaster belegt und führt auf dem kurzen Weg zum Wohnhaus, direkt an der denkmalgeschützten Bockwindmühle vorbei. Die Bockwindmühle ist nur technikgeschichtlich, sondern auch ortsbildprägend von Bedeutung. Seit ca. 60 Jahren haben sich ihre Flü-gel nicht mehr gedreht, jedoch ist das Innenleben die-ses Kulturdenkmals noch vollständig erhalten, bedarf allerdings einer Frischekur.
Etwas in die Jahre gekommen wartet dieses vollständig eingezäunte Domizil darauf, sich zu Ihrem kleinen Pa-radies entwickeln zu können. Mit handwerklichem und gärtnerischem Geschick schaffen Sie sich hier eine grüne Oase der Ruhe, ohne unmittelbare Nachbar-schaft. Genießen Sie zu jeder Jahreszeit den herrlichen, unverbauten Blick auf das angrenzende Umland.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Ausstattung:
- Brunnen (ca. 13m tief)
- Hauswasserwerk
- Historischer Erdkeller (2 Räume)
- Fußbodenbelag Holzdielen
- Tageslichtbad im Erdgeschoss
- Isolierverglaste Kunststofffenster Bj. ca. 1995 mit Vergitterung an allen Fenstern
- Dacheindeckung Dachpfannen Bj. ca. 1995
- Nachtspeicherheizung Bj. ca. 1995
- Garage am Haus
- Blechgarage
Kaufpreis: VB 90.000,00 €
Käuferprovision: 3,85% incl. Mwst.
Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung
für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Oschatz, den 03.12.2023.
Internet: www.rolkeimmobilien.de
E-Mail: oschatz@rolkeimmobilien.de
Lutherstraße 2a, 04758 Oschatz,
Tel. 03435/90210, Fax: 03435/902190