Fachwerkhaus mit Nebengebäude und Garten in Schönerstädt bei Hartha – für Handwerker mit Vision
In ruhiger, dörflicher Lage von Schönerstädt einem Ortsteil der Stadt Hartha im Landkreis Mittelsachsen wartet dieses sanierungsbedürftige Fachwerkhaus mit dem Baujahr ca. 1860 auf neue Eigentümer mit handwerklichem Geschick und Sinn für das Besondere. Das Anwesen befindet sich auf einem ca. 846 m² großen Grundstück mit großzügigem Garten und mehreren Nebengebäuden, darunter eine kleine Werkstatt und eine Garage, ideal für handwerklich begabte Käufer oder Familien mit dem Wunsch nach Raum zur Entfaltung.
Wichtig zu wissen:
Die Räume des Hauses verfügen über eine Raumhöhe von unter 2 Metern. Aus diesem Grund ist die vorhandene Fläche von ca. 116 m² formal als Nutzfläche einzustufen, obwohl sie wohnlich genutzt wird. Wer mit diesen Gegebenheiten umgehen kann, findet hier ein Objekt mit viel Potenzial und historischem Charme. Das Haus im Überblick:
Das zweigeschossige Fachwerkhaus bietet auf Erd- und Obergeschoss insgesamt sechs Zimmer sowie diverse Nebenräume. Das nicht ausgebaute Dachgeschoss (Kaltdach) bietet zusätzliche Ausbaureserve.
Erdgeschoss:
- Wohnzimmer
- Küche
- Schlafzimmer
- Tageslichtbad mit Wanne
- separates Gäste-WC
- Abstellraum
Obergeschoss:
- vier Zimmer
- Gäste WC
- zusätzlicher Abstellraum
Nebengebäude:
Auf dem Grundstück befindet sich ein weiteres Gebäude mit kleiner Werkstatt und Garage – eine ideale Ergänzung für Hobbys oder als Lagerfläche.
Der angrenzende Garten lässt sich sowohl als Nutzgarten für Selbstversorgung als auch als Erholungsfläche für die ganze Familie gestalten.
Modernisierungen (Auszug):
- Dachdeckung mit Bitumenschindeln, teilweise erneuert (ca. 2018)
- Elektrik teilw. überarbeitet
- größtenteils Kunststoffisolierglasfenster, teilweise Holzverbundfenster
- Wasser- und Abwasserleitungen nach 1994 erneuert
- Beheizung über Einzelöfen
Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem sanierungsbedürftigen Zustand, bietet aber eine gute Basis für eine individuelle Neugestaltung mit historischem Flair.
- Dachdeckung mit Bitumenschindeln, teilweise 2018 erneuert
- Elektrik wurde teilw. überarbeitet
- größtenteils Kunststoffisolierglasfenster, teilw. noch Holzverbundfenster
- Wasser- und Abwasserleitungen nach 1994 erneuert
- Heizung über Einzelöfen
- Nebengebäude mit Werkstatt und Garage
Wir nutzen Cookies zur Analyse, Optimierung und Bereitstellung zusätzlicher Funktionen. Ihre gewählte Einstellung können Sie jederzeit über die Seite Datenschutz ändern.
→ Hinweise zum Datenschutz