Rolke-Immobilien Kopfgrafik
Newsletter Kopf
Referenznummer: to03596      
Neu verhandelt
Lage :

In Sachsen, an der Elbe und am Rande der Dübener Heide, liegt die Große Kreisstadt Torgau mit ca. 20.000 Einwohnern und einer über eintausend jährigen Geschichte. Die Stadt bietet mit dem weithin bekannten Schloss Hartenfels sowie den historisch geprägten Stadtkern inkl. der ca. 500 historischen Baudenkmälern und den zahlreichen Ausflugszielen der Elbauenlandschaft einen hohen Naherholungswert.

Mit direkten Blick auf das bekannte Schloss Hartenfeld und nur 200 Meter vom Marktplatz entfernt liegt das angebotene Mehrfamilienhaus. In fußläufiger Entfernung befinden sich eine Vielzahl von Läden des täglichen Bedarfs. Ärzte und Apotheken, Bildungseinrichtungen aber auch verschiedenste Einzelhändler befinden sich ebenso im Stadtgebiet. Auch als Wirtschaftsstandort besticht die ehemalige Residenzstadt.

Über Land und Wasser gut vernetzt gelangt man beispielsweise per S-Bahn halbstündig nach Leipzig. Außerdem liegt Torgau am Kreuzungspunkt dreier Bundesstraßen, der B 87, der B 182 und der B 183. Die nächsten größeren Städte im Uhrzeigersinn beginnend im Westen sind Eilenburg 27 km, Leipzig 50 km, Bad Düben 28 km, Bad Schmiedeberg 25 km, Lutherstadt Wittenberg 45 km, Herzberg 23 km, Bad Liebenwerda 28 km und Riesa 37 km.

Wohnfläche : 
ca. 691,8 m²
Mieteinnahmen: 
JNKM SOLL = 34.949,74 €
JNKM IST = 25.613,52 €
Erschließung : 
Strom,Wasser,Abwasseranschlüsse an das öffentliche Netz
Referenznummer: to03596

Kaufpreis: VB 410.000,00 €
Käuferprovision: 7,14% incl. Mwst.
Beschreibung / Aufteilung:

Das angebotene, unter Denkmalschutz stehende Mehrfa-milienhaus inkl. Hinterhaus wurde ca. 1878 als ehemaliges Offizierswohnhaus gebaut und 1998 saniert.

Die Sanierungsmaßnamen umfassten unter anderem, die Fassade inkl. Fenster, die Leitungstechnik, die sanitären Anlagen, den Einbau einer Zentralheizung und die Neuaufteilung sowie Neugestaltung der vorhanden Wohnfläche.

Vorderhaus:

EG 1 x Dreiraumwohnung
OG 1 x Dreiraumwohnung- links / 1 x Dreiraumwohnung / rechts - leerstehend
DG 1 x Einraumwohnung / 1 x Dreiraumwohnung / rechts - wurde zusammengelegt - jetzt 4 Raumwohnung

DG 1x Dreiraumwohnung leerstehend

Hinterhaus:

EG 1 x Zweiraumwohnung - leerstehend / 1 x Vierraumwohnung - leerstehend

OG 1 x Zweiraumwohnung / 1 x Vierraumwohnung

Zwei der Wohnungen im Dachgeschoss des Vorderhauses verfügten über einen Balkon (Holzbauweise) welcher aller-dings Sanierungsbedürftig ist und zur Zeit nicht mehr genutzt werden kann.

Allgemein befindet sich das Objekt in einen gepflegten Erhaltungszustand, allerdings benötigen einige der Wohneinheiten nach fast 25 Jahren Vermietung eine Auffrischung bzw. Renovierung vor allen die Boden und Wandbeläge.

Die vom momentanen Eigentümer betriebene sehr moderate Mietpolitik, bezogen auf die geforderte Kaltmiete pro m² (ø 4,21 €), bietet Ihnen gleichwohl die Gelegenheit die momentane Rendite in Verbindung mit den durchzuführenden Renovierungsmaßnahmen und durch die Anpassung der Kaltmieten an den ø in Torgau zu erhaltenden Kaltmietzins in Höhe von ca. 5,50/m² noch deutlich zu erhöhen. Aktuell bzw. ab dem 01.09.2022 stehen vier der Wohneinheiten leer und können somit vor einer Neuvermietung durch die oben bereits aufgeführten Maßnahmen hergerichtet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, können sie uns gern kontaktieren und einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Ausstattung:

- Gas Zentralheizung - Therme (Bj. 2023)

- Holzisolierglasfenster

- Hinterhof

- Vorder-/ und Hinterhaus

- 10 Wohneinheiten

- Balkon

- unterkellert

 

Kurzcharakteristik zum Denkmalschutz

Ehemalige Dienstwohnung des Offiziers vom Platz und rückwärtig, im rechten Winkel dazu gelegenes
einstiges Bürogebäude des Artillerie-Depots; Vorderhaus im neogotischen Stil mit markanten Details wie
Spitzbogenportal, Stabwerkgewände usw., im Hausflur bemerkenswertes Sitznischenportal (1512 bzw.
1515) von einem Vorgängerbau, Hintergebäude schlicht, horizontal gegliedert, stadt- bzw.
stadtentwicklungs-, baugeschichtlich und künstlerisch bedeutend, als bauliche Zeugnisse der preußischen
Garnisonszeit militär- und ortsgeschichtlich von Bedeutung

Datierung 1883 (Offizierswohnhaus); 1878 (Hinterhaus)

 

Kaufpreis: VB 410.000,00 €
Käuferprovision: 7,14% incl. Mwst.

Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Oschatz, den 26.09.2023.

Internet: www.rolkeimmobilien.de
E-Mail: oschatz@rolkeimmobilien.de
Lutherstraße 2a, 04758 Oschatz,
Tel. 03435/90210, Fax: 03435/902190
Vorschau Objekt: Hausansicht 2
Vorschau Objekt: Hausansicht 3
Vorschau Objekt: Eingang
Vorschau Objekt: Hausflur
Vorschau Objekt: Treppenhaus
Vorschau Objekt: Rückansicht 1
Vorschau Objekt: Rückansicht 2
Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir nutzen Cookies zur Analyse, Optimierung und Bereitstellung zusätzlicher Funktionen. Ihre gewählte Einstellung können Sie jederzeit über die Seite Datenschutz ändern.

→  Hinweise zum Datenschutz