
Oschatz, eine Stadt in Sachsen, zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Die Nähe zur Bundesstraße B6 ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem Auto, wobei die Städte Dresden und Leipzig in nur etwa einer Stunde Fahrtzeit erreicht werden können. Die gute Erreichbarkeit erstreckt sich auch auf den öffentlichen Verkehr, da Oschatz über eine gut ausgebaute Anbindung durch die Deutsche Bahn verfügt.
Die Stadt bietet nicht nur eine optimale Verkehrsanbindung, sondern auch eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Einrichtungen. Oschatz präsentiert sich als lebendige Gemeinde mit einer breiten Palette an Dienstleistungen und Angeboten für die Bewohner.
Ein besonderer Stadtteil in Oschatz ist der Fliegerhorst, in dem sich das betrachtete Objekt befindet. Der Fliegerhorst hat eine interessante Geschichte, da er in der Vergangenheit als Gelände und Unterkünfte für sowjetische Truppen diente. In den 1990er Jahren wurde das Areal umgebaut und zu einem Wohn- und Gewerbegebiet umgewandelt. Diese Transformation hat dem Stadtteil einen neuen Charakter verliehen und bietet nun eine Mischung aus historischer Vergangenheit und modernem Lebensstil.
Der Fliegerhorst zeichnet sich durch seine vielfältige Nutzung aus, wobei ehemalige Militärgebäude neuen Zwecken zugeführt wurden. Das Ergebnis ist ein lebendiges Stadtviertel mit einem einzigartigen Charme. Die Umgebung bietet nicht nur historische Spuren der sowjetischen Präsenz, sondern auch moderne Wohn- und Geschäftsmöglichkeiten, die die Attraktivität des Stadtteils weiter steigern.
Das 1998 erbaute Gewerbeobjekt befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von ca. 2.247 m². Das massive Gebäude zeichnet sich durch eine flexible Raumaufteilung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten aus. Die Nutzfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 540 m².
Im Erdgeschoss stehen ein großzügiger Hauptraum, mehrere Neben- und Lagerräume, eine Küche, ein Büro sowie Sanitäranlagen mit Dusche und WC zur Verfügung.
Die integrierte Garage umfasst ca. 50 m² und ist mit einem Rolltor sowie einer Laderampe ausgestattet, sodass auch zwei Fahrzeuge bequem Platz finden.
Das Dachgeschoss bietet vier weitere Räume. Ergänzend sind sanitäre Anlagen, einschließlich Duschen und WC, vorhanden.
Darüber hinaus verfügt das Gebäude über eine Ausbaureserve von rund 120 m² im Dachgeschoss, die bislang als Abstellfläche genutzt wurde.
Die Immobilie aus dem Jahr 1998 bietet somit eine solide und flexible Grundlage für verschiedenste gewerbliche Nutzungen.
Wir nutzen Cookies zur Analyse, Optimierung und Bereitstellung zusätzlicher Funktionen. Ihre gewählte Einstellung können Sie jederzeit über die Seite Datenschutz ändern.
→ Hinweise zum Datenschutz